
Anton Drexler (* 13. Juni 1884 in München; † 24. Februar 1942 ebenda) war Mitbegründer der Deutschen Arbeiterpartei (DAP). == Herkunft und Beruf == Drexler war der Sohn eines Eisenbahnarbeiters. Von 1902 bis 1923 arbeitete er als Werkzeugschlosser. == Weimarer Republik == === Politische Vorspiele === 1917 trat Drexler zunächst der neu gegrün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Drexler
[Architekt] - Anton Drexler (* 2. Juli 1858 in Wien; † 29. Januar 1940 ebenda) war ein österreichischer Architekt. == Leben == Anton Drexler besuchte das humanistische Gymnasium im böhmischen Taus, wohin er aus finanziellen Gründen zu seinem gutsituierten Onkel geschickt worden war. Danach studierte er von 1876 bis 187...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Drexler_(Architekt)

Anton Drexler (1884-1942), deutscher Politiker (NSDAP). Drexler wurde am 13. Juni 1884 in München geboren. Während des 1. Weltkrieges, an dem er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte, trat der gelernte Werkzeugschlosser Drexler der Deutschen Vaterlandspartei bei und agitierte unter Arbeitern. Im März 1918 gründete er den 'Fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Drẹxler, Anton, Politiker, * München 13. 6. 1884, † Â ebenda 24. 2. 1942.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.